Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten
Verantwortlicher
1. Vorsitzende: Sabine Freitag
Pfarrleiten 15, 83737 Irschenberg
Tel.: 08062 /7251493
E- Mail: sj.freitag@t-online.de oder gbv.irschenberg@gmail.com
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich
identifiziert werden können. Darunter fallen z.B. Informationen wie Ihr
Name, Geburtsdatum, Adresse, Postanschrift, personalisierte
E-Mailadresse und Telefonnummer.
Was bedeutet verarbeiten von Daten?
Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, bedeutet das, dass wir
diese z.B. erheben, speichern, nutzen, übermitteln oder löschen.
Welche Grundlagen zur Datenverarbeitung gibt es und zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen
der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), sowie Ihrer Einwilligung zur
Verarbeitung Ihrer Daten.
Der Zweck der Datenverarbeitung ergibt sich konkret aus den Aufgaben des Vereins:
• Mitgliederverwaltung
• Kontaktaufnahme für Informationen / Einladungen / Gratulation bei runden Geburtstagen
• Erhebung des Vereinsbeitrages
• Weiterleitung der Verbandsumlage
Welche Daten verarbeiten wir von Ihnen?
Diese Daten von Vereinsmitgliedern werden verarbeitet:
• Name, Vorname
• Geburtsdatum
• Anschrift
• Telefonnummer
• E-Mail
• Bankverbindung
• Geschlecht
Wer bekommt Ihre Daten?
Innerhalb des Gartenbauvereins Irschenberg erhalten diejenigen Personen
in der Vorstandschaft Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung
ihrer Aufgaben benötigen. Der Gartenbauverein übermittelt außerdem
Daten regelmäßig an folgende Empfänger:
• im Rahmen des Zahlungsverkehrs an Geldinstitute,
• im Zuge der Mitgliederverwaltung für Ehrungen an den Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege
• Bei der Bestellung des Gartenratgebers der Obst- und Gartenbauverlag
Verarbeitung in einem Drittland
Der Gartenbauverein Irschenberg verarbeitet Ihre personenbezogenen
Daten in Deutschland. Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet
nicht statt.
Dauer der Speicherung
Ihre Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft und darüber hinaus
nur so lange gespeichert, wie sie für die Zwecke, für die sie erhoben
wurden, benötigt werden. Danach werden die Daten gelöscht.
Welche Rechte haben Sie (Betroffenenrechte)?
Jede betroffene Person hat
• das Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DSGVO),
• das Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DSGVO),
• das Recht auf Löschung (Art. 17 EU-DSGVO),
• das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 EU-DSGVO),
• das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO),
• das Recht auf Widerspruch (Art. 21 EU-DSGVO) sowie
• ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 EU-DSGVO).
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft darüber zu verlangen,
welche Daten wir von Ihnen zu welchem Zweck verarbeiten, an welche
Empfänger die Daten weitergegeben werden und wie lange sie aufbewahrt
werden. Das Auskunftsrecht ist dann eingeschränkt, wenn durch die
Auskunft die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt
würden.
Recht auf Berichtigung
Sollten Sie feststellen, dass Sie betreffende Daten unrichtig oder
unvollständig sind, haben Sie das Recht eine Richtigstellung oder
Ergänzung zu verlangen. Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt zu uns über
gbv.irschenberg@gmail.com auf oder kontaktieren sie die
Vorstandsmitglieder direkt (Kontakte finden Sie unter:
http://www.gartenbauverein-irschenberg.de/verein.htm)
Recht auf Vergessenwerden (Löschen)
Für die Erfüllung unserer Aufgaben müssen wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Vorgaben speichern.
Sie haben das Recht, dass die Daten unverzüglich gelöscht werden, wenn:
• die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder
auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind und
• die Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind,
• die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder
• Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung konkret
bestimmter Daten widerrufen und es keine anderweitige Rechtsgrundlage
(z.B. Aufbewahrungsfristen) für die Verarbeitung gibt.
Widerrufsrecht
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Nutzung personenbezogener Daten
gegeben haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Der
Widerruf gilt für die Zukunft. Ihre personenbezogenen Daten werden wir
im Rahmen der gesetzlichen Löschfristen löschen. Ab dem Widerruf werden
die Daten nicht weiterverwendet.
Der Widerruf ist schriftlich an den Verantwortlichen bzw. per E-Mail an gbv.irschenberg@gmail.com möglich.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht zur Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde des
Gartenbauvereins Irschenberg, wenn Sie der Ansicht sind, dass die
Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die
EU-DSGVO verstößt.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300 Telefax: +49 (0) 981 53 98 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de oder per Webformular über https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html
Bereitstellung der Internetseite (Datenschutzerklärung)
Unsere Internetseite wurde in HTML programmiert und nicht mit einem CMS-System erstellt.
Wir verwenden keine Plugins, Cookies oder Google Analytics Funktionen
und kein Internet-Kontaktformular, deshalb ist eine SSL-Verschlüsselung
nicht nötig.
Sie können mit uns über die auf der Kontakt-Seite angegebenen E-Mail
Adressen in Verbindung treten. Wir weisen darauf hin, dass die
Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen
kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist
nicht möglich.
Bei
dem Besuch unserer Internetseite speichert der Provider automatisch die
Informationen, die der Browser sendet, wenn diese Seite besucht wird.
Die Informationen umfassen den Aufruf (Request), die IP-Adresse, den
Browser-Typ und -Sprache sowie das Datum und Uhrzeit des Aufrufs. Die
Informationen werden zur Analyse und Aufrechterhaltung des technischen
Betriebs der Server und des Netzwerkes sowie zur Missbrauchsbekämpfung
benutzt und werden nach Ablauf automatisch gelöscht.
Externe Links Zu
Ihrer Information stehen auf unseren Web Seiten Links, die auf Seiten
Dritter verweisen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die
Gestaltung der Web Seiten anderer Anbieter. Diese Datenschutzerklärung
gilt daher nicht für diese anderen Anbieter.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung der veröffentlichten
Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche
Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen,
etwa durch Spam-E-Mails, vor.
|